![]() |
||||
Gericht |
Datum |
Aktenzeichen |
Inhalt |
download |
VGH München | 11.03.2015 | 11 CS 15.82 | Anforderungen an die Überprüfung der psycho-physischen Leistungsfähigkeit | |
VG Neustadt | 04.03.2015 | 3 K 865/14 | Zur Verwertung externer Gutachten als Grundlage zur Einleitung eines Überprüfungsverfahrens | |
OVG Koblenz | 04.03.2015 | 10 B 10097/15 | Auswahl Stelle für die Durchführung von Drogenscreenings | |
BVerwG | 05.02.2015 | 3 B 16.14 | Anforderung an die Anordnung eibnes fachärztlichen Gutachtens | |
VG Neustadt | 07.01.2015 | 3 L 1113/14 | Auswahl Stelle für die Durchführung von Drogenscreenings | |
VG Gelsenkirchen | 30.12.2014 | 7 L 1588/14 | Das VG
bestätigt die Zulässigkeit einer Fahrprobe aufgrund von Eignungsbedenken
aufgrund der Häufung von Unfälle innerhalb eines Zeitraums von
zwei Jahren, ihre Gleichartigkeit sowie die eigene Angabe der Antragstellerin,
Probleme beim Ausparken rechtfertigen eine Überprüfungsmaßnahme |
|
VGH München | 09.12.2014 | 11 C 14.2549 | Ein bloßer Verdacht einer schizophrenen Psychose aufgrund einer Begutachtung kann für die Entziehung der Fahrerlaubnis nicht ausreichen, sondern allenfalls Anlass für eine weitere Abklärung der Fahreignung sein. Die Folge könnte die Anordnung eines weiteren ärztlichen Gutachtens sein | |
OVG Münster | 10.11.2014 | 16 E 829/14 | Ausnahmen von der Kostentragungspflicht | |
VG Schleswig | 14.10.2014 | 3 A 254/13 | Eine in der Anordnung angegebene Rechtsnorm als Grundlage für eine Eignungsüberprüfung muss zutreffend sein. Im Vorliegenden Fall wurde § 13 Nr. 2d FeV mit § 13 Nr. 2e FeV verwechselt. | |
OVG Saarlouis | 01.10.2014 | 1 A 289/14 | Zur Bewertung
einer Fahrprobe als geeignetes Mittel zur Überprüfung der Fahreignung
bei einem hirnorganischen Psychosyndrom |
|
OVG Lüneburg | 15.04.2014 | 12 LB 64/13 | Das Urteil beschäftig sich intensiv mit den Anforderungen an ein ärztl. Gutachten zur Bestimmung des Konsumverhaltens bei Cannabis und die Anforderungen an die Anordnung und die Mitwirkungspflicht des Betroffenen | |
VG Neustadt | 07.02.2014 | 3 L 70/14 | Zum Erfordernis einer Fristverlängerung zur Vorlage eines medizinisch-psychologischen Gutachtens Anmerkung: |
|
VGH Mannheim | 10.12.2013 | 10 S 2397/12 | Bei Eignungsbedenken
aufgrund unklarem Krankheitsbild ist eine vorherige Aufklärungsmassnahme
(z.B. beim Gesundheitsamt) einzuleiten . Erläuterungen wie die Fragestellung auszusehen hat |
|
VGH Mannheim | 02.12.2013 | 10 S 1491/13 | Bei Eignungsbedenken
aufgrund unklarem Krankheitsbild ist eine vorherige Aufklärungsmassnahme
(z.B. beim Gesundheitsamt) einzuleiten bzw. grundsätzlich nicht ein
Gutachten eines Arztes einer Begutachtungsstelle für Fahreignung einzuholen. |
|
VG Saarlouis | 26.04.2013 | 10 L 574/13 | Vorlage eines Gutachtens innerhalb der festgelegten Frist Anmerkung: |
|
VG Köln | 12.4.2013 | 11 K 4325/12 | Fahrprobe (Gutachten eines amtlich anerkannten Sachverständigen) als geeignetes Mittel bei der Überprüfung der Eignung aufgrund von Auffälligkeiten bei der Bedienung eines Kraftfahrzeuges | |
OVG Münster | 19.02.2013 | 16 B 1229/12 | Erforderliche Sachaufklärung | |
VGH München | 04.02.2013 | 11 CS 13.22 | Wird eine Teilfrage bei der Anordnung eines ärztlichen Gutachtens nicht beantwortet führt dies nicht automatisch zur Anwendung von § 11 Abs. 8 FeV | |
VG Trier | 08.10.2012 | 1 L 1025/12 | Einhaltung der Frist zur Abgabe eines Gutachtens obliegt dem Betroffenen. Liegen selbstverschuldete Gründe vor, steht der Anwendung von § 11 ABs.8 FeV nichts im Wege | |
VG Oldenburg | 15.05.2012 | 7 B 3641/12 | Medizinisch-Psychologische Begutachtung im Strafverfahren | |
OVG Münster | 18.05.2012 | 16 B 180/12 | Zulassung einer zweiten Begutachtung im Neuerteilungsverfahren | |
OVG Magdeburg | 16.04.2012 | 3 M 527/11 | Wurde der einer Überprüfung zugerundegelegte Sachverhalt mit den damit verbundenen Eignungsbedenken dargestellt, jedoch die Fragestellung nicht explizit auf diesen Sachverhalt abgestellt, sondern allgemein gehalten, sind die Anforderungen von § 11 Abs. 6 FeV nicht erfüllt. | |
OVG Münster | 13.04.2012 | 16 B 326/12 | Unklarheit bei der Anordnung eines Gutachten sin Hinblick auf Alkoholmissbrauch oder Abhängigkeit führt zur Aufhebung der Anordnung | |
OVG Magdeburg | 06.04.2012 | 3 M 527/11 | Die hinreichende
Bestimmtheit einer Anordnung erfordert grundsätzlich die genaue Angabe
der Fachrichtung des (Fach-)Arztes, bei dem die gebotene Untersuchung erfolgen kann. Nur dann kann der Betroffene angesichts der Vielzahl denkbarer fachärztlicher Untersuchungen erkennen, welche konkrete Untersuchung von ihm gefordert wird. |
|
VGH Mannheim | 24.01.2012 | 10 S 3175/11 | Eine Fristsetzung zur Vorlage eines Gutachtens soll nicht nicht daran bemessen, wie lange es dauert, die Eignung wiederherzustellen bzw. entsprechende Abstinenznachweise vorzulegen. | |
VG Neustadt | 07.12.2011 | 3 L 1056/11 | Geteilte medizinisch-psychologische Begutachtung bei der Frage der Eignung im Zusammenhang mit einem erhöhten Aggressionspotenzial | |
VG Saarlouis | 28.09.2011 | 10 L 790/11 | Allein das hohe Alter eines Fahrerlaubnisinhabers (hier: 80 Jahre) und das damit regelmäßig verbundene Absinken sowohl der geistigen als auch der körperlichen Leistungsfähigkeit bietet für sich genommen keinen Anlass, die Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen im Straßenverkehr durch ein ärztliches Gutachten überprüfen zu lassen | |
VG Neustadt | 09.06.2011 | 3 L 461/11 | Fehlt es an der erforderlichen Mitwirkungspflicht des behandelnden oder untersuchenden Arztes kann dies zu Lasten des Betroffenen gehen und die Fahrerlaubnis entzogen werden. | |
VGH Kassel | 26.05.2011 | 2 B 550/11 | Das Fehlen des Hinweises nach § 11 Abs.6 Satz 2 , 2.Hs. FeV in Bezug auf die Möglkichkeit der Einsichtnahme in die zu übersenden Akten führt nicht zur Aufhebung einer Entziehung der Fahrerlaubnis. | |
VG Osnabrück | 07.03.2011 | 6 B 19/11 | Das Fehlen des Hinweises nach § 11 Abs.6 Satz 2 , 2.Hs. FeV in Bezug auf die Möglichkeit der Einsichtnahme in die zu übersenden Akten führt zur Aufhebung einer Entziehung der Fahrerlaubnis. | |
VGH München | 07.11.2005 | 11 CS 05.1859 |
Epilepsie - Anforderungen an ein fachärztliches Gutachten und Anwendung
des § 11 Abs.8 FeV
|
|
VG München | 14.10.2004 | M 6b S 04.4597 | Fahrprobe / Fahrverhaltensprobe | |
VG Neustadt | 24.04.2003 | 3 L 372 / 03 |
Anordnung eines fachärztlichen Gutachtens bei Herzinfakten; berechtigte
Weitergabe von Daten der Staatsanwaltschaft an die Verwaltungsbehörde;
Zwangsmittel zur Einziehung des Führerscheins |
|
![]() |
||||
Gericht |
Datum |
Aktenzeichen |
Inhalt |
download |
![]() |
||||
Gericht |
Datum |
Aktenzeichen |
Inhalt |
download |
VG Neustadt | 04.03.2015 | 3 K 865/14 | Frontotemporale Demenz | |
VG Göttingen | 04.02.2015 | 1 B 264/14 | Morbus Meniere | |
VG Stade | 22.01.2015 | 1 A 2634-14 | Auflagen bei
Diabetes mellitus. Auflagen die nicht den Regelauflagen der Anlage 4 entsprechen müssen nachvollziehbar begründet sein. |
|
VG Köln | 02.06.2014 | 23 L 959/14 | Die Tatsache einer nachvollziehbaren Suizidabsicht hat einen Bezug zur Fahreignung, weil dieser Absicht eine Psychose zugrunde liegen kann, die nach Nr. 7 der Anlage 4 zur Fahrerlaubnisverordnung die Fahreignung ausschließen kann. | |
VG Ansbach | 21.03.2014 | AN 10 S 14.00314 AN 10 K 14.00315 |
ADHS, Madikation mit Ritalin | |
VG Neustadt | 22.11.2013 | 3 L 986/13 | Verdacht auf
fahreignungsrelevante Persönlichkeitsakzentuierungen |
|
VG Neustadt | 02.05.2013 | 3 L 309/13 | Multimorbidität -Anordnungsgrundlagen | |
OVG Münster | 20.11.2012 | 16 A 2172/12 | Nachuntersuchung
bei Herzinfakt (FzF) - Anforderungen an die Nachuntersuchung |
|
VGH München | 09.07.2012 | 11 ZB 12.1052 | Parkinson - Anordnung einer Fahrprobe | |
VG München | 26.01.2012 | M 6a K 11.2260 | Suizidalität rechtfertigt Eignungsüberprüfung | |
VG München | 23.11.2011 | M 6b K 10.6183 | Schizophrenie und regelmäßige Einnahme von Leponex, Fluanxol und Solvex | |
VG Meiningen | 08.11.2011 | 2 K 297/11 | Wird in einem OWI-Verfahren Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland nicht respektiert, kann dies eine Überprüfung der geistigen Eignung eines Fahrerlaubnisinhabers rechtfertigen | |
VG Gelsenkirchen | 15.06.2011 | 7 L 556/11 | Medikamentenmissbrauch (vgl. Ziff. 9.4 Anlage 4 zur FeV ) oder dauerhafte Einnahme verschiedener Medikamente | |
VGH München | 15.11.2010 | 11 C 10.2329 | Paranoide Wahnvorstellungen | |
VG Gelsenkirchen | 03.06.2009 | 7 L 428/09 | Eine akute paranoide Psychose schließt die Kraftfahreignung aus. | |
VGH München | 19.02.2009 | 11 ZB 08.1466 | Eine zumindest zeitweise psychische Erkrankung rechtfertigt eine Eignungsüberprüfung durch ein fachärztliches Gutachten | |
VG Ansbach | 12.01.2009 | AN 10 K 08.00972 | Die "Verweigerung" einer eignungsstabiliserenden Medikamentation rechtfertigt die erneute Überprüfung der Eignung aufgrund einer bekannten schizoaffektive Psychose | |
OVG Koblenz | 05.01.2009 | 10 A 10803/08 | Überprüfung der Eignung - kreislaufabhängigen Störungen der Hirntätigkeit | |
VG Neustadt | 16.06.2008 | 3 K 285/08 | Entzug der Fahrerlaubnis der Gruppe 2 aufgrund von Hirnblutungen | |
VGH München | 18.06.2007 | 11 CS 06.1959 | Suizidversuch / Depressionen / manisch-depressive Schübe | |
VG Braunschweig | 23.02.2007 | 6 B 413/06 | "Zweifel am Realitätssinn" rechtfertigen Anordnung einer Überprüfungsmassnahme | |
VG Gelsenkirchen | 26.02.2007 | 7 L 1752 / 06 | Fahrverhaltensbeobachtung | |
VG Neustadt | 29.10.2007 | 3 L 1287/07 | Fehlende Kraftfahreignung nach einer Gehirnoperation wegen eines chronischen subduralen Hämatoms | |
VG Stade | 09.02.2004 | 1 B 143 / 04 | "Altersüberprüfung" | |
VG Stade | 23.07.2003 | 1 A 1865 / 03 | Überprüfung der Fahreignung bei Magersucht | |
![]() |
||||
Gericht |
Datum |
Aktenzeichen |
Inhalt |
download |
![]() |
||||
Gericht |
Datum |
Aktenzeichen |
Inhalt |
download |
![]() |
||||
Gericht |
Datum |
Aktenzeichen |
Inhalt |
download |
VG Kassel | 18.02.2010 | 2 K 226/09 | Eignung § 12 FeV - Versagung der FE wegen nicht ausreichendem Gesichtsfeld | |
|